Mit einer 60 Jahre alten Programmiersprache in die aktuellen News
Micro Focus
Überblick
Unser Ansatz
Micro Focus verfügt über ein umfangreiches Produktportfolio, mit dem es seine Kunden auf vielfältige Art und Weise unterstützen kann. Zu diesem Portfolio gehören auch Lösungen für die Modernisierung von COBOL-Anwendungen und der damit zusammenhängenden Erhaltung von wertvollen langjährig eingesetzten Systemen. Um auf dieses Lösungsportfolio und die Möglichkeiten der Modernisierung aufmerksam zu machen, erfolgte der Startschuss einer umfangreichen COBOL-Kampagne – passend zum 60. Geburtstag der Programmiersprache im September 2019. Wir entschieden uns für insgesamt vier Kampagnenpeaks, um die für Programmierer und Unternehmen gleichsam bedeutende Thematik der Modernisierung von allen Seiten zu beleuchten und ein anhaltendes Momentum für COBOL im deutschen Markt zu schaffen.
- Der Geburtstag als Ausgangspunkt
Bereits im Vorfeld des Jubiläums hat Hotwire Interviews mit Branchenmagazinen und einem Experten von Micro Focus arrangiert, um die Thematik und ihre Herausforderungen detailliert zu beleuchten. Gefolgt wurden diese von einer Pressemeldung zum Jubiläum – diese hat auf die Notwendigkeit der Weiterentwicklung von COBOL hingewiesen, ebenso wie auf die unabdingbare Ausbildung von IT-Nachwuchs, der sich auch mit dieser althergebrachten Programmiersprache auskennt. Gespickt mit Hintergrundinformationen wie einem Whitepaper und einem eBook von Micro Focus wurde hiermit der Grundstein für die weitere Kommunikation rund um die Relevanz von COBOL gelegt. - Ein Blick in die Zukunft: Predictions für das Jahr 2020
Um die Aktualität und Tragweite von COBOL in Hinblick auf die Modernisierung und digitale Transformation von Unternehmen zu unterstreichen, war die Programmiersprache ebenso Teil der jährlichen Marktvorhersagen von Micro Focus. In diesen haben wir herausgestellt, aus welchen Gründen COBOL weiterhin fester Bestandteil von Unternehmens-IT bleiben sollte und ein wichtiges Fundament der Digitalisierung bildet. - Eine Studie für den Einblick in die Arbeitsrealität
In einer zweistufigen Studie hat Micro Focus IT-Entscheider in Deutschland und weltweit befragt, wie sie in ihrem Unternehmen mit COBOL umgehen: Welche Relevanz hat COBOL für die digitale Transformation in Unternehmen? Wird geplant, COBOL weiterhin zu nutzen? Werden Fachkräfte gesucht, um auch zukünftig COBOL programmieren zu können? Die überwältigende Mehrheit sagt dabei „ja“ zu COBOL und „ja“ zu einer digitalen Transformation mit COBOL. Als Kommunikationselemente hat Hotwire hier erneut das Format der Pressemeldung gewählt, ebenso wie exklusive Fachartikel mit ausgewählten IT-Magazinen. - Eine Produktmeldung als krönender Abschluss
Um die Möglichkeiten zur Modernisierung von COBOL-Systemen zu verdeutlichen, folgte Mitte 2020 eine Produktmeldung zu „Visual COBOL 6.0“ – einer Produktneuerung von Micro Focus, welche Entwicklern flexible Modernisierungswerkzeuge für den Aufbau der nächsten Generation von Kerngeschäftssystemen an die Hand gibt.
Ergebnisse
In nur 10 Monaten konnten wir über 30 Clippings zum Thema COBOL für Micro Focus in über 20 verschiedenen Publikationen verzeichnen – Tendenz weiterhin steigend. Dazu gehörten alle relevanten Branchenmagazine, die von technischen Leitern mit Entscheidungsbefugnis gelesen werden – unter anderem das IT-Finanzmagazin, Chefbüro, heise und IT-Business. Dabei haben wir das Thema COBOL von verschiedenen Seiten bespielt und ausgearbeitet: Als Interview, als klassische Pressemeldung zum Jubiläum, als Media Alert, als Modernisierungs-Ausblick, als Fachbeitrag, als Studie und als Produktmeldung.