Eine digitale Gesundheitsakte für alle
Vivy
Überblick
Unser Ansatz
Den Startschuss für dieses Projekt markierte ein Meeting zwischen allen beteiligten Parteien am 4. Mai 2018: Vivy in Person von Christian Rebernik, ehemals CTO des Banking-Startups N26, Daniel Bahr, Gesundheitsminister a.D. und nun im Vorstand der Allianz PKV, sowie den Kommunikationsverantwortlichen der Allianz PKV, der DAK-Gesundheit, der IKK classic, der BAHN-BKK sowie des IT-Dienstleisters BITMARCK. In diesem Meeting wurde die Vorstellung von Vivy Ende Juni / Anfang Juli im Rahmen einer Pressekonferenz sowie eines vertiefenden Symposiums in Berlin beschlossen. Hotwire erhielt zwei Wochen später den Auftrag, diesen Event vorzubereiten.
Hotwire arbeitete mit mehreren Teams parallel an diesem Auftrag: Eines kümmerte sich um die Event-Organisation – u.a. Locationsuche, Buchung von Dienstleistern, Kreation und Produktion von Materialien etc. – ein weiteres bereitete den Ablauf des Events vor. In mehreren Telkos pro Woche wurden Aufgaben unter den Beteiligten ver- und Fortschritte geteilt. Wir entwickelten umfassende Planungsdokumente, etwa eine Eventdramaturgie, Kernbotschaften, die Pressemitteilung und weitere Hintergrunddokumente und stimmten diese mit allen Stakeholdern ab.
Hotwire erweiterte sein Team regelmäßig und je nach Bedarf. Mit zum Leistungsumfang gehörten ein Medien- und Präsentationstraining, Media Relations rund um die Einladung, aber auch in Bezug auf exklusive Kooperationen beispielsweise mit der DPA vorab, Social Media und Content-Produktion. Kommunikationsexperten waren genauso im Boot wie Grafiker, Fotografen und ein Video-Team. Unsere Hauptansprechpartnerin war dabei Maria Steinhöfel, Marketingverantwortliche bei Vivy und unsere Schnittstelle zu allen Parteien.
Ergebnisse
In etwas mehr als einem Monat konnte Hotwire für Vivy und die beteiligten Partner ein Event mit mehr als 150 Gästen organisieren. Am Launch-Tag versammelten sich schließlich mehr als 50 Pressevertreter – darunter viele von Nationals und auch TV – sowie mehr als 100 Vertreter aus dem Gesundheitswesen und der Politik vor Ort. Direkt im Nachgang zum Event konnten wir mehr als 450 Print- und Online-Artikel zählen, die sich zusammen auf eine Reichweite von mehr als 60 Mio. MUU und 14,5 Mio. Print-Leser addierten. Auf Twitter sahen wir 1700 Interaktionen, 500 Mentions und ein organisches Wachstum der Follower um 350%. Auch klare Business-Results gab es direkt: Uns erreichten innerhalb der ersten Tage mehr als fünf Anfragen von potenziellen neuen Partnern und Unterstützern.