Wie wir halfen, LinkedIn auf 14 Millionen Mitglieder auszubauen
Überblick
Unser Ansatz
Zusammen mit der PR Managerin von LinkedIn entwickelten wir einen Thought Leadership-Ansatz mit dem Ziel, LinkedIn mit den großen öffentlichen Debatten rund um die Themen Arbeit und Qualifikation in einer immer digitalen werdenden Arbeitswelt zu verknüpfen. Im Jahr 2013 war die Wirtschaftskrise das vorherrschende Thema in den Medien, viele Artikel berichteten über den Kampf um die besten Mitarbeiter. Deshalb initiierte Hotwire eine Studie zum Europäischen Arbeitsmarkt, in der es besonders um Taktiken und Kanäle für die internationale Mitarbeitergewinnung ging. Weitere Studien zu Themen wie Big Data und Skills der Zukunft folgten. In all den Jahren der Zusammenarbeit hat Hotwire LinkedIn mit Debattenführer-Kampagnen und Media sowie Influencer Relations, Social-Media-Kampagnen, Lead-Generierung und Nurturing sowie der Organisation von Events unterstützt. Im Januar 2019 konnte LinkedIn den Meilenstein von 14 Millionen Mitgliedern in Deutschland, Österreich und der Schweiz vermelden – und wir bilden uns ein, da doch eine gewichtige Rolle gespielt zu haben.
Ergebnisse
Die Studie zum Europäischen Arbeitsmarkt war die bis dahin erfolgreichste Kampagne für LinkedIn in der DACH-Region. 61 Publikationen haben über die Ergebnisse berichtet, darunter Schwergewichte wie das Handelsblatt und die Wirtschaftswoche sowie tagesaktuelle Medien wie Spiegel Online, Bild und Die Welt. Seitdem haben uns die wichtigsten Redakteure permanent auf dem Schirm. Auch mit dem LinkedIn B2B Marketing Manager, der hochwertige Leads für die B2B-Lösungen gewinnen wollte, erzielten wir Erfolge. Für und mit ihm haben wir Studienergebnisse zum Thema Employer Branding – ursprünglich für PR-Zwecke genutzt – wiederverwertet und daraus ein attraktives E-Book designt (wir nennen das Produkt „Playbook“). Das Ergebnis: Mehr als 300 Leads von HR-Entscheidern in Großunternehmen.